Erleben Sie kreative Auszeiten bequem und gemütlich zu Hause, ohne Maske und Hygienevorschriften
Die Kurse laufen genauso ab wie im Atelier, mit dem Vorteil, dass Sie immer in der ersten Reihe sitzen und den besten Blick auf mein Bild haben.
Wie gewohnt zeige ich Bildaufbau und Maltechnik Schritt für Schritt.
Fortlaufender Kurs, 5 x 3 Stunden, Kosten 195,- €
Es sind auch einzelne Abende buchbar, Kosten je Abend 45,- €
Bitte fordern Sie über das Kontaktformular oder Mail den Newsletter für Online-Kurse an.
Auf zartem Hintergrund ziehen wir schwungvoll mit Ölkreide Linien, die uns zum weiteren Farbauftrag anregen. Mit Farbverläufen und Lasuren lassen wir allmählich unser eigenes Kunstwerk entstehen. Jedes Bild ein Unikat.
Lassen Sie sich überraschen, welche Freude es macht, mit wasserfestem Fineliner locker zu skizzieren und anschließend farbig zu aquarellieren. Ein Foto dient uns als Vorlage. Nebenbei erfahren Sie zwar wissenswertes über Perspektive, die Zeichnung des Motivs gehen wir aber ganz unkompliziert an.
Bei unserem Ausflug lassen wir die Frühlingslandschaft farbenprächtig erblühen und erfahren viel Wissenswertes über Aufbau und Gestaltung von Landschaften. Lassen Sie sich von meinen Anregungen inspirieren, die ich Schritt für Schritt vorführe.
Locker fallend lassen wir den Flieder mit einer einfachen raffinierten Technik auf unserem Bild entstehen. Dabei erfahren wir auch vieles über Bildaufteilung, Streuung und Verdichtung. Wer mag, kann seinem Flieder auch eine Vase geben.
Ein beliebtes und weithin bekanntes Motiv von der Küste auf dem Darß an der Ostsee dient uns als Vorlage.
Wir lassen uns von Flaschen und Gläsern inspirieren und zaubern ein reizvolles Arrangement. Rubbelkrepp dient uns zur außergewöhnlichen Gestaltung unseres Bildes. Ein ganz besonderer Spaß.
Duftig zart lassen wir nach einem ersten Nass-in-Nass-Auftrag die Heckenrosen allmählich Form annehmen und üben uns dabei in Verlauf- und Lasurtechnik. Erfahren Sie, dass weniger oft mehr sein kann. Ein duftiges Vergnügen.
Nach Lust und Laune können Sie Ihre Lieblingsstücke an die Leine hängen oder sich von meinen Anregungen, die ich vorführe, inspirieren lassen. Dabei werden wir auch auf einfachen Faltenwurf und gezielte Schattensetzung achten. Ein luftiges Vergnügen.
Umgeben von üppiger Vegetation in einem Wechselspiel von Licht und Schatten lassen wir das Bächlein in Stufen als kleinen Wasserfall abwärtsfließen. Erleben Sie, wie einfach es ist, sprudelndes Wasser, Felsbrocken und Pflanzenwuchs darzustellen.
Erleben Sie, welche Freude es macht, Bilder mit strahlenden Aquarellfarben entstehen zu lassen.
Silhouettenhaft lassen wir auf einem Nass-in-Nass Hintergrund Gebäude entstehen, die sich allmählich zu einer Stadtansicht verdichten und mit Details ausgeschmückt werden. Im Vordergrund agieren stilisierte Personen. Dabei können wir unserer Fantasie freien Lauf lassen. Ein ganz besonderes Vergnügen.
Wir spielen heute farbenfroh mit der Lasurtechnik. Eine wesentliche Grundtechnik, die sowohl beim Acryl- als auch beim Aquarellmalen zum Einsatz kommt. Dabei können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und staunend die Veränderung der Farben bei Überlagerungen beobachten.
Dieses reizvolle Motiv fordert uns auf, das Wechselspiel von deutlich machen und nur andeuten, von kräftig Farbe setzen und Weiß stehen lassen kennen zu lernen und zu üben. Erfahren Sie das Vergnügen, ein Foto, das als Vorlage dient, frei umzusetzen.